Positive Psychologie & Coaching
Ein wesentlicher Beitrag der Positiven Psychologie im Coaching ist der Fokus auf Stärken statt auf Defizite. Dabei fördert sie nicht nur das Erreichen von Zielen, sondern auch des persönlichen Wachstums und der Lebenszufriedenheit.
Coaching hilft, Antworten auf Fragen zu finden, und richtet sich an Menschen, die sich Unterstützung in Bezug auf ein konkretes Anliegen wünschen. Es unterstützt dabei, das eigene Potenzial besser zu erkennen, die persönliche Entwicklung zu fördern, Klarheit zu gewinnen und das neue gewünschte Verhalten zu verinnerlichen.
Beim Coaching handelt es sich um einen lösungsorientierten Ansatz, bei dem der Fokus auf dem konkreten Tun in Hinblick auf ein erwünschtes Ziel liegt.
Es dreht sich nicht um die Frage: „Warum fühle ich mich in dieser Situation schlecht?“, sondern vielmehr: „Was kann ich tun, um mich künftig besser zu fühlen und meine Ziele zu erreichen?“